Menschen hinter den Zahlen

Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in Projektbudgetierung mit frischen Perspektiven auf moderne Finanzplanung. Jeder bringt einzigartige Expertise mit, die unsere Plattform zu dem macht, was sie ist.

Cornelius Hartmann - Leitender Projektbudget-Analyst

Cornelius Hartmann

Leitender Projektbudget-Analyst

Seit seinem Studium der Betriebswirtschaft in Tübingen beschäftigt sich Cornelius mit den Feinheiten der Projektfinanzierung. Nach zwölf Jahren bei verschiedenen Mittelstandsunternehmen wechselte er 2022 zu ophiranelthivo, um seine Leidenschaft für nachhaltige Budgetplanung mit innovativen digitalen Lösungen zu verbinden.

Seine Spezialität liegt darin, komplexe Finanzstrukturen in verständliche Planungstools zu übersetzen. Cornelius glaubt fest daran, dass jedes Projekt – egal wie klein – von durchdachter Budgetierung profitiert. In seiner Freizeit restauriert er alte Uhren, was seine Geduld für detaillierte Finanzanalysen erklärt.

Kostenanalyse Risikobewertung Cashflow-Planung Projektcontrolling Investitionsrechnung

Unsere Arbeitsphilosophie

Wir verstehen Projektbudgetierung als Kunst des Möglichen. Jedes Budget erzählt eine Geschichte – von Träumen, Herausforderungen und dem Weg dazwischen. Unsere Rolle ist es, diese Geschichten in Zahlen zu übersetzen, die Sinn ergeben und Projekte zum Leben erwecken.

Transparenz steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir glauben, dass gute Budgetplanung dann entsteht, wenn alle Beteiligten die gleiche Sprache sprechen und die gleichen Ziele verfolgen. Deshalb setzen wir auf klare Kommunikation und verständliche Darstellungen.

Innovation bedeutet für uns nicht, bewährte Methoden über Bord zu werfen, sondern sie mit neuen Technologien zu erweitern. Wir kombinieren klassische Finanzanalyse mit modernen digitalen Werkzeugen, um unseren Nutzern das Beste aus beiden Welten zu bieten.

Präzision mit Verstand

Zahlen sind wichtig, aber der Kontext dahinter ist entscheidend. Wir achten auf Details, ohne das große Bild aus den Augen zu verlieren.

Zugänglichkeit

Finanzplanung sollte nicht nur Experten vorbehalten sein. Wir machen komplexe Konzepte für jeden verständlich und nutzbar.

Langfristiges Denken

Erfolgreiche Projekte entstehen durch vorausschauende Planung. Wir helfen dabei, heute die Weichen für morgen zu stellen.

Kontinuierliches Lernen

Die Finanzwelt entwickelt sich ständig weiter. Wir bleiben neugierig und passen unsere Methoden an neue Erkenntnisse an.

Unser gemeinsamer Weg

Gründung und Vision

ophiranelthivo entsteht aus der Erkenntnis, dass traditionelle Budgetierungstools oft zu komplex oder zu starr für die Realität moderner Projekte sind. Das Team definiert klare Ziele für benutzerfreundliche Finanzplanung.

2022

Erste Meilensteine

Die Entwicklung der Kernfunktionen nimmt Fahrt auf. Cornelius bringt seine Erfahrung aus der Praxis ein, um realitätsnahe Planungsmodule zu entwickeln. Erste Pilotprojekte bestätigen den gewählten Ansatz.

2023

Wachstum und Weiterentwicklung

Das Team wächst kontinuierlich und integriert neue Perspektiven. Durch Kundenfeedback werden die Tools verfeinert und um wichtige Funktionen erweitert. Die Plattform wird zur ersten Anlaufstelle für durchdachte Projektbudgetierung.

2024

Zukunft gestalten

Mit etablierter Expertise und wachsender Nutzerbasis konzentriert sich ophiranelthivo auf die nächste Generation der Finanzplanung. Neue Features und erweiterte Analysemöglichkeiten stehen im Fokus der Entwicklung.

2025